SoClean FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wird das SoClean 2 CPAP Desinfektionsgerät von der Krankenkasse gezahlt?
Derzeit wird SoClean nicht von den Krankenkassen bezahlt.
Funktioniert das SoClean 2 mit meinem CPAP-Gerät?
Das SoClean 2 funktioniert mit den meisten CPAP-Geräten. Bitte prüfen Sie hier, ob Sie einen zusätzliche Adapter benötigen.
Welche CPAP Maskengröße passt in das SoClean 2?
Die SoClean-Kammer hat eine Öffnungsweite von 12,7 cm x 12,7 cm und ist 17,8 cm tief. Alle Masken, die kleiner sind, können desinfiziert werden.
Hier finden Sie eine Beispielübersicht der kompatiblen CPAP-Masken.
Muss ich Teile des SoCleans regelmäßig austauschen?
Der Hersteller empfiehlt alle 6 Monate die Filterpatrone und das Rückschlagventil zu wechseln. Beide Teile erhalten Sie hier im Set.
Funktioniert das SoClean-Desinfektionsgerät für CPAP-Geräte auch mit meinem beheizten Atemluftbefeuchter?
Ja, ein beheizter Befeuchter sollte kein Problem darstellen; er gehört zur Standardausstattung der meisten CPAP-Geräte.
Kann ich das SoClean auch dann verwenden, wenn ich keinen Atemluftbefeuchter nutze?
Ja, das SoClean funktioniert mit oder ohne Befeuchter.
Funktioniert SoClean mit meinem beheizten Schlauch?
Ja, aber es ist ein Adapter für den beheizten Schlauch nötig. (ResMed S9, ResMed Airsense 10, Dreamstation & System One)
Wie lange dauert eine Desinfektion mit das SoClean 2 Desinfektionsgerät?
Der Hersteller empfiehlt, das CPAP-Desinfektionsgerät SoClean täglich 5 - 10 Minuten laufen zu lassen. Es ist voreingestellt auf 7 Minuten. Wenn Sie Ihr CPAP-Gerät trocken betreiben (ohne Wasser im Befeuchter oder ohne Befeuchter), können Sie die Zeit auf 3 - 5 Minuten verkürzen. Wenn Sie den Geruch von Oxidation wahrnehmen, können Sie die Desinfektionszeit für einige Wochen auf 12 Minuten erhöhen.
Desinfiziert und reinigt das SoClean 2 meine CPAP-Ausrüstung?
SoClean eliminiert 99,9% der Bakterien, Keime, Viren und Pilze. Es entfernt keine großen Verschmutzungen oder Körperöle. Hier empfehlen wir Ihnen eine manuelle Reinigung mit entsprechenden CPAP-Reinigungstüchtern. Unser Produktportfolio zur CPAP-Reinigung finden Sie hier.
Muss meine CPAP-Maske vor der Desinfektion mit das SoClean trocken sein?
Es ist besser, SoClean zu verwenden, wenn die CPAP-Maske vollständig trocken ist.
Muss ich das Wasser in meinem CPAP-Reservoir noch wechseln, wenn ich das SoClean verwende? Oder sollte ich einfach Wasser nach Bedarf hinzufügen?
Das ist Ihre Entscheidung; Sie können jedoch sicher sein, dass bei jedem Betrieb des SoClean das Wasser im Befeuchter desinfiziert wird.
Warum rieche ich nachts Ozon in meiner Maske, wenn das SoClean-Gerät morgens gelaufen ist?
Nein, Sie riechen kein Ozon. Sobald der Desinfektionsprozess abgeschlossen ist, verwandelt sich das Ozon in normalen Sauerstoff. Beim Desinfektionsprozess findet eine Oxidation statt - uns das ist es, was Sie wahrnehmen können. Einige Vorschläge, um den Geruch zu verringern: 1) Verwenden Sie die neutralisierende Vorreinigung. 2) Erhöhen Sie die Desinfektionszeit einige Wochen lang auf 12 Minuten und verringern Sie sie dann wieder auf 7 Minuten. 3) Lassen Sie Ihr CPAP-Gerät 5 Minuten vor der Verwendung laufen, damit die Luft in der Maske ausgetauscht wird. 4) Verwenden Sie keine Dufttücher oder Duftstoffe für die Desinfektion Ihrer CPAP-Zubehörteile. Dies verstärkt den Geruch.
Wie hoch ist der Ozongehalt im SoClean CPAP-Desinfektionsgerät?
Die Ozonkonzentration beträgt bis zu 25 ppm (parts per million).
Warum rieche ich Ozon während das SoClean läuft?
Bitte achten Sie darauf, dass der SoClean-Deckel fest verschlossen ist, und dass Ihr CPAP-Gerät sicher mit dem SoClean verbunden ist. Einige Ozonmoleküle können in die Luft entweichen, sie werden allerdings in der Raumluft verteilt, schnell abgebaut und stellen keine Gefahr dar.
Was ist ein beheizter Schlauch?
Ein beheizter Schlauch ist ein CPAP-Schlauch mit einem elektrischen Anschluss an einem Ende. Er bietet mehr Komfort durch Atemluftbefeuchtung und verhindert die Bildung von Kondenswasser im Schlauch.
Die Anzeigeleuchte des SoClean blinkt und die Meldung „Filtersatz bestellen“ wird angezeigt.
Diese Meldung zeigt an, dass es an der Zeit ist, den SoClean-Filter und das Rückschlagventil zu wechseln - sie wird nach etwa sechsmonatigem normalem Gebrauch angezeigt. Nach dem Wechseln des Filters und des Rückschlagventils halten Sie bitte die Sanduhrtaste und die Taste „Manuell“ gedrückt, bis auf dem Bildschirm ein Smiley-Symbol erscheint. Wenn Sie das Smiley-Symbol sehen, wurde die Meldung gelöscht und zurückgesetzt.
Nach der Verwendung meines SoClean merke ich einen starken Geruch.
Manchmal können Sie nach der ersten Inbetriebnahme des SoClean einen starken Geruch wahrnehmen. Dies ist ein Nebenprodukt der Oxidation von alten Substanzen, die in der Vergangenheit zur Desinfektion Ihres CPAP-Zubehörs verwendet wurden, wie Essig oder parfümierte Seifen. Der Geruch kann auch auftreten, wenn neues CPAP-Zubehör zum ersten Mal in das SoClean gelegt wird. Der Geruch nimmt mit der Zeit ab. Um ihn schneller verschwinden zu lassen, können Sie die Desinfektionszeit für ein paar Wochen auf 11 Minuten erhöhen und dann wieder auf 7 Minuten reduzieren. Sie können Ihr CPAP-Gerät auch 10 Minuten lang laufen lassen, bevor Sie es verwenden. Diese Schritte helfen, den Geruch schneller zu verringern.
Sie haben weitere Fragen zum SoClean? Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir beraten Sie gerne!