Service +49 234 9705090 (german)

  free delivery within germany from 50 EUR

  Your specialist > 21 years

  Secure shopping thanks to SSL

Respifit S Atemphysiotherapie - auch in der Long-Covid-Behandlung

Atemphysiotherapie wird sowohl bei hospitalisierten als auch nicht hospitalisierten Patienten empfohlen nach durchgemachter Covid-19-Infektion mit pulmonalen Long-Covid-Symptomen wie Kurzatmigkeit oder Husten.

In der pulmonalen Rehabilitation ist inspiratorisches Atemmuskeltraining ein wesentlicher Bestandteil. Mit dem neuen RESPIFIT S können PatientInnen die Atemmuskulatur gezielt trainieren und erreichen somit:

Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination der Atempumpe • Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit • Verringerung der Dyspnoe • Verringerung der Exazerbationen

Mit dem RESPIFIT S können Trainingsprogramme erstellt werden, die sowohl die Kraft als auch die Ausdauer der Atemmuskulatur erhöhen. Darüber hinaus kann die Kapazität der inspiratorischen Muskeln, d.h. die Kraft und Ausdauer dieser Muskelgruppe, durch eingebaute Funktionen bestimmt werden.


Atemphysiotherapie wird sowohl bei hospitalisierten als auch nicht hospitalisierten Patienten empfohlen nach durchgemachter Covid-19-Infektion mit pulmonalen Long-Covid-Symptomen wie... read more »
Close window
Respifit S Atemphysiotherapie - auch in der Long-Covid-Behandlung

Atemphysiotherapie wird sowohl bei hospitalisierten als auch nicht hospitalisierten Patienten empfohlen nach durchgemachter Covid-19-Infektion mit pulmonalen Long-Covid-Symptomen wie Kurzatmigkeit oder Husten.

In der pulmonalen Rehabilitation ist inspiratorisches Atemmuskeltraining ein wesentlicher Bestandteil. Mit dem neuen RESPIFIT S können PatientInnen die Atemmuskulatur gezielt trainieren und erreichen somit:

Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination der Atempumpe • Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit • Verringerung der Dyspnoe • Verringerung der Exazerbationen

Mit dem RESPIFIT S können Trainingsprogramme erstellt werden, die sowohl die Kraft als auch die Ausdauer der Atemmuskulatur erhöhen. Darüber hinaus kann die Kapazität der inspiratorischen Muskeln, d.h. die Kraft und Ausdauer dieser Muskelgruppe, durch eingebaute Funktionen bestimmt werden.


No results were found for the filter!
Respifit S Atemtherapiegerät für Kraft- und Ausdauertraining
Respifit S Atemtherapiegerät für Kraft- und Ausdauertraining Inspiratorisches Atemmuskeltraining
RESPIFIT S - Besser atmen. Besser Leben. In der pulmonalen Rehabilitation ist inspiratorisches Atemmuskeltraining ein wesentlicher Bestandteil. Mit dem neuen RESPIFIT S können PatientInnen die Atemmuskulatur gezielt trainieren und erreichen somit: Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination der Atempumpe Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit Verringerung der...
1 Stück
Respifit S Patientenhandteil Atemtherapiegerät für Kraft- und Ausdauertraining
Respifit S Patientenhandteil komplett weiß
Wiederverwendbares oder vaporisierbares Patientenhandteil für das Respifit S Atemtherapiegerät Single Patient Use Lieferumfang: Handteil Mundstück Verbindungsschlauch Zum Respifit S Atemtherapiegerät gelangen Sie hier .
1 Stück
Respifit S Datakey zur Speicherung der individuellen Patientendaten
Respifit S Datakey zur Speicherung der individuellen Patientendaten
Datakey zur Speicherung der individuellen Patientendaten. Nur zur Nutzung im RespiFit S Atemtrainingsgerät. Zum Respifit S Atemtherapiegerät gelangen Sie hier .
1 Stück
Viewed